Chrysoberyll

Chrysoberyll
Chry|so|be|rỵll 〈[çry-] od. [ kry-] m. 1; unz.; Min.〉 durchscheinendes bis durchsichtiges grünes Mineral, Schmuckstein [<grch. chrysos „Gold“ + Beryll]

* * *

Chry|so|be|ryll [ Chrys- u. Beryll], der; -s, -e: als Schmuckstein geschätztes gelbliches Aluminium-Beryll-Mineral, auch als Cymophan in gelbgrüner, Chatoyance zeigender oder als Alexandrit in grüner, rot durchscheinender Abart.

* * *

Chrysoberỵll
 
[ç-] der, -s, gelbes bis grünes oder bräunliches, rhombisches Mineral der chemischen Zusammensetzung Al2BeO4; Härte nach Mohs 8,5, Dichte etwa 3,7 g/cm3. Chrysoberyll kommt in Granitpegmatiten und metamorphen Schiefern vor (Brasilien, Madagaskar, Tschechische Republik, Russland, Schweden), wegen seiner Widerständigkeit auch in Seifenlagerstätten (Birma, Sri Lanka). Schöne, durchsichtige Kristalle werden als Schmucksteine verwendet (besonders in der Antike), v. a. aber die Varietäten Alexandrit und Cymophan.
 

* * *

Chry|so|be|ryll [çryzobe'rʏl], der; -s, -e [griech. chrysobe̅́ryllos]: grüner Edelstein.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Chrysoberyll — Zyklischer Chrysoberyll Zwilling aus Minas Gerais, Brasilien Chemische Formel BeO · Al2O3 Mineralklasse Oxide; Verhältnis Me …   Deutsch Wikipedia

  • Chrysoberyll — Chrysoberyll, Mineral, krystallisirt in rhombischen Tafeln von spargel u. olivengrüner Farbe, ist glasglänzend, durchsichtig bis durchscheinend u. zeigt oft Trichroismus, innen bisweilen mit bläulichem Schein, seine Härte ist 8–9, sein… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Chrysoberyll — Chrysoberyll, Mineral, ein Berylliumaluminat BeAl2O4, findet sich in kurz und breit säulenförmigen oder dick tafelartigen, rhombischen Kristallen, eingewachsen oder lose, auch in Form von Geschieben, grünlichweiß bis smaragdgrün, mit Glasglanz,… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Chrysoberyll — Chrysoberyll, Cymophan, natürliches Beryll Aluminium Oxyd BeAl2O4 (19,8% BeO, 80,2% Al2O3), außerdem etwas Fe2O3, TiO2 und Cr2O3 enthaltend. Kristallisiert rhombisch, meist kurzsäulig oder tafelartig; unvollkommen spaltbar, mit muscheligem Bruch; …   Lexikon der gesamten Technik

  • Chrysoberyll — Chrysobĕryll, Edelstein, rhombisch kristallisierende [Tafel: Edelsteine II, 21 u. 22] Ton und Beryllerde, grünlichweiß bis smaragdgrün, durchsichtig, glasglänzend; Brasilien, Ceylon, Pegu, Sibirien etc …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Chrysoberyll — Chrysoberyll, Edelstein von geringem Werthe, aus Thon , Glycin und Kieselerde, Eisenoxyd und Titanoxyd bestehend, von muscheligem Bruche, grünlicher Farbe, glasglänzend, in rhombischen Krystallen oder Körnern; wird in Ostindien, Brasilien,… …   Herders Conversations-Lexikon

  • Chrysoberyll, der — Der Chrysoberyll, des es, plur. die e, ein Beryll, welcher bey seiner meergrünen Farbe in das Goldgelbe spielet; aus dem Griech. χρυσος, Gold. Einige rechnen ihn zu den Chrysolithen …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Chrysoberyll — Chry|so|be|rỵll 〈 [çry ] od. [kry ] m.; Gen.: en, Pl.: en; Min.〉 durchscheinendes bis durchsichtiges grünes Mineral, Schmuckstein [Etym.: <Chryso… + Beryll] …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • Chrysoberyll — Chry|so|be|ryll der; s, e: ein grüner Edelstein …   Das große Fremdwörterbuch

  • Chrysoberyll — Chry|so|be|rỵll [ç... ] <griechisch> (ein Schmuckstein) …   Die deutsche Rechtschreibung

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”